

TEDDY ist eine internationale
Studie, die die Ursachen des Typ 1 Diabetes bei Kindern aufdecken will. Im
Rahmen dieser Studie bietet das TEDDY Team Neugeborenen ein kostenloses Typ 1
Diabetes Risiko-Screening an. Neben fünf Studienzentren in den USA, Finnland
und Schweden ist das Institut für Diabetesforschung in München als einziges
deutsches Zentrum an TEDDY beteiligt. Finanziert
wird TEDDY von der amerikanischen Gesundheitsbehörde NIH (National Institute
of Health.)

In der BABYDIÄT Studie untersuchen wir am Institut für Diabetesforschung,
ob die Erkrankung erblich belasteter Kinder an dieser Form der Zuckerkrankheit durch gezielte Ernährung im ersten
Lebensjahr verhindert werden kann.

Die
BABYDIAB-Studie startete 1989 und hatte das Ziel, die Entstehung des Typ 1
Diabetes und der ihm vorausgehenden Autoimmunität zu erforschen. Dabei sollte
der Einfluss von genetischen sowie von
Umweltfaktoren untersucht werden, um
Grundlagen für neue Behandlungsmöglichkeiten zu liefern. Die Rekrutierung ist
abgeschlossen, erste Ergebnisse liegen vor.

|